![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b04254511676f056bbd18073340d9fc3.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Freitag, den 23.03.2012, 11:28 +0100 schrieb Volker Braun:
3.1.9-1.4-desktop x86_64 openSUSE 12.1 4.8.1 (4.8.1) "release 515" Fritz!Box 7390 FRITZ!OS 05.09-21785 BETA
Liebe Liste,
bin verzweifelt. Ziel: Musik aus dem LAN am Rechner hören.
Problem: Ich möchte zu diesem Zwecke die USB-Platte an der Fritz!Box beim Rechnerstart automatisch mounten: Ich habe alles Ergoogelte versucht, leider ohne Erfolg. Hier mein Eintrag in der fstab:
//10.10.10.1/Samsung-G2Portable-01 /home/volkerb/datentausch/mount cifs credentials=/etc/samba/auth.10.10.10.1.ftpuser 0 0 proc /proc proc defaults 0 0 sysfs /sys sysfs noauto 0 0 debugfs /sys/kernel/debug debugfs noauto 0 0 usbfs /proc/bus/usb usbfs noauto 0 0 devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0
Dolphin zeigt mir den Ordner mount leer an. Rechts im Infobereich sehe ich dann Folgendes: Samsung-G2Portable-01 on //10.10.10.1 Typ: Ordner Größe: 0 Einträge Eigentümer: root Geändert: Heute 10:42 Zugriffsrechte: drwxrwxr-x
Versucht habe ich auch anstatt "Samsung-G2Portable-01" "Fritz.NAS" auch erfolglos. Das file auth.10.10.10.1.ftpuser habe ich angelegt und 20 mal überprüft.
Aus Verzweiflung hatte ich dann schon grafisch mit SMB4k rumprobiert. Allerdings will das Tool immer Benutzername /Passwort der FritzBox, akzeptiert diese aber nicht.
Ich glaube es ist so trivial, weiss aber nicht weiter. Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen?
Danke und Gruss
Volker -- ...- --- .-.. -.- . .-. -... .-. .- ..- -. ___________________________________
Hi, Volker, schau mal hier: http://blog.rotzoll.net/2011/05/fritzbox-nas-am-linux-rechner-nutzen/ das sollte Dein Problem lösen. Das ist der permanente Zugriff über die fstab beschrieben. Gruß Uwe Eggert