![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8dde7d49acb05823bfa1e5c3bb838546.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Was sagen die Log-Dateien? (Debug-level für den pppd hochsetzen!)
BOARCH! Das ist ja was für ganz verzweifelte :-) Also genau richtig... Ich habe mal "kdebug 2" gesetzt. Hat innerhalb von fünf Minuten ein halbes MB an Spam erzeugt. Das letzte Paket: Jul 27 21:44:57 cm kernel: ppp: receive frame, count = 56 Jul 27 21:44:57 cm kernel: FF 03 00 2F 45 00 00 34 .../E..4 Jul 27 21:44:57 cm kernel: F4 B4 40 00 2F 07 BD 7F ..@./... Jul 27 21:44:57 cm kernel: D1 C5 5A 9A C3 91 A9 9E ..Z..... Jul 27 21:44:57 cm kernel: 00 50 04 AF 2C 6E 95 26 .P..,n.& Jul 27 21:44:57 cm kernel: 29 A6 D0 C5 80 10 43 E0 ).....C. Jul 27 21:44:58 cm kernel: B9 92 00 00 01 01 08 0A ........ Jul 27 21:44:58 cm kernel: 00 6B 54 85 00 00 C9 CA .kT..... Jul 27 21:45:23 cm pppd[283]: Hangup (SIGHUP) Jul 27 21:45:23 cm pppd[283]: Modem hangup Jul 27 21:45:23 cm pppd[283]: Connection terminated. Jul 27 21:45:23 cm pppd[283]: Exit. Interessant dabei ist, daß um 21:45:00 (steht in der /var/log/messages etwas weiter oben) der cron loslegte; und zwar mit: "*/15 * * * * root rmmod -a", so wie es in den Kernelquellen empfohlen wurde. Ich werde den Eintrag mal rausnehmen. Aber die anderen SIGHUPs in der /var/log/messages deuten eigentlich nicht darauf hin. Carsten