
Am 24-Aug-99 schrieb Tobias Markfeld :
beim hochfahren meines rechners, was am tag mehrmals passiert, wird fsck durchgeführt. anschließend werden die partitionen gemountet. soweit alles ok.
bei jedem mount wird der index der sog. mount-counts nach oben gesetzt. abhängig von der konfiguration des datenträgers (mit tune2fs) besteht eine grenze (sog. maximal mount-counts), nach deren erreichen fsck einen ausführlichen check durchführt und den wert anschließend wieder auf null setzt.
Ich würde den mount-counter auf Null setzen, dann macht er das garnicht mehr. Dann würde ich mir versuchen ein Script zu basteln, das ich zu runterfahren aufrufe. Hier könnte man z.B. den Rechner nach init 1 oder init s bringen, dann fsck aufrufen, die Rückgabewerte auswerten und entsprechend reagieren. mfg Peter Küchler Registrierter Linux-User #127408 -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: suse-linux-unsubscribe@suse.com Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: suse-linux-help@suse.com