![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/15c870a62a5aa21a046ef63d2655f892.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Christoph,
Mir gehen diese zur Zeit leider aus: Ich habe inzwischen zum fünften Mal einen Download der 10.3 64bit-Version als ISO versucht, erfolglos. Nach gut fünf Stunden, bei 4111309 KB von 4261404 KB wird der Download beendet, zuwenig, um das Abbild zu brennen.
Warum nimmst Du die DVD? Zur Installation reicht doch vermutlich die CD völlig aus. Die restliche Software kannst Du dann (in kleinen Päckchen) in der vermutlich bei vielen Paketen schon aktualisierten Fassung aus dem Netz holen. Ich habe zwar nicht 10.3, sondern 10.1, nutze aber dafür mit gutem Erfolg Smart sowie die dafür zur Verfügung stehenden Channel. Wenn Du unbedingt die DVD willst - da würde ich eher direkt zu den Linux-Zeitschriften greifen (linuxuser hat so eine Zusammenstellung zur Zeit vielleicht noch in den Regalen). Spart eine Menge Downloadnerven.
Ich möchte auch gerne wissen, ob ich über meine mehrmal aktualisierte 10.2 einfach ein 10.3-Update drüberinstallieren kann oder ob es besser ist, gleich eine vollständige Neuinstallation zu machen....
Ich habe das bei einer früheren Version einmal gemacht. Ein Versionssprung um eine Nummer geht noch, aber auch da sind dann Abhängigkeiten, die plötzlich nur noch mit großen Schwierigkeiten zu lösen sind. Da sichere ich dann doch lieber meine Homeverzeichnisse (in diesem Fall einfach in meinem Netzwerk auf eine andere Platte), ebenso das etc-Verzeichnis und die Webserverdateien sowie MySQL - und dann reinen Tisch. Gruß Robert -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org