![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/278d09ab93e5da1e9c80c8e78255ea3f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo zusammen, am Dienstag, 23. September 2008 meinte Arno Lehmann um 21:43:
Ich kenne the Bat gar nicht, aber der letzte Absatz ist mit Sicherheit nicht unbedingt der Weisheit letzter Schluss... ein IMAP-Server kann wunderbar zentral gesichert werden. Und dann ist es auch egal mit welchem Client ich drauf zugreife - das Mailarchiv steht auf dem Bürorechner, dem Laptop per VPN-Verbindung, und dem Smartphone per IMAPS über UMTS/GPRS immer identisch zur Verfügung.
ich kenne IMAP zu wenig. TB kann natürlich mit IMAP umgehen. War für mich bisher kein Thema. Meine eMail habe ich jetzt über einen Zeitraum von 6 Jahren im Archiv, mit allen Attachments. Mag sein, dass dieses auf dem IMAP-Server auch möglich ist. Kann ich keine Aussage zu treffen. Aber mehr als ein paar Einstellungen im MUA sind es schon. Ich habe mehr als 15 Ordner mit individuellen Einstellungen für New Mail und Antwort, Dauer der Speicherung, Schnellvorlagen, u.u.u. Welchen Anspruch habe ich gegenüber dem Provider, wenn dei Mails weg sind? Ich möchte hier keineswegs Werbung für irgendwas machen. Ich darf aber meinen Standpunkt schon verteidigen? .. schönen Abend noch ;) -- Beste Grüße Christian Gut, das XMMS gerade BTO - House Of The Rising Sun spielt :music: The Bat! V4.0.34 unter SuSE 11.0 und Wine 1.0 -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org