![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/3840e2beb5f1ba85325149c929e35c43.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Alois,
wenn mir trotzdem jemand sagen könnte wie das als script aussieht könnte das nicht schaden den beim erstellen von scripten steig ich noch immern nicht durch
versteh ich nicht. Nach dem entsprechenden Eintrag in die /etc/fstab benoetigst Du eigentlich kein Script mehr. 'mount /dosa' bzw. 'umount /dosa' erledigt doch alles. Gruss, Bernd J. +------------------------------------------------------------------+ |Dr. Bernd J. Haupt | |Universitaet Kiel - Sonderforschungsbereich 313 | |24118 Kiel <A HREF="mailto:bernd@sfb313.uni-kiel.de">mailto:bernd@sfb313.uni-kiel.de</A> | |Heinrich-Hecht-Platz 10 Tel.: (0049) 0431 880-2345 | |Germany Fax: (0049) 0431 880-1569) | +------------------------------------------------------------------+ -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux