
Hallo Bodo, Am Mittwoch 04 April 2007 schrieb Bodo Wlaka:
Hallo Siegfried
Am Mittwoch, 4. April 2007 schrieb Siegfrid Brandstätter:
Siehe Beispiel bei mir: /dev/hdd hat 149,0GB wenn Du da draufklickst und danach auf "Anlegen"->Festplatte auswählen->Logische Partition->bei Ende gibst z.B 8,5GB ein->Mountpoint festlegen und Formatieren (wenn erwünscht) und/oder Fstab-Optionen festlegen->OK Das wäre es gewesen. Solange Du nicht auf "Anwenden" klickst kannst alles wieder rückgängig machen.
Bereits erfolgt ist: Beim in Betrieb meines neuen Rechners habe ich die Platte sda partitioniert mit sda1 20GB für Win primär sda2 60MB für /boot primär sda3 2,5 GB für swap primär sda4 100GB logisch sda5 25 GB für / erweitert sda6 25GB für /home erweitert sda7 10GB für /image erweitert sda8 40GB für /Filme erweitert
Die Platte hat 250 GB. Leider war mir nicht bewußt, das ich keine weitere logische Partition anlegen kann.
Du verwechselst "erweitert mir logisch" Aus Yast: "Eine der 4 primären Partitionen kann eine erweiterte Partition sein. Die erweiterte Partition kann _mehrere logische_ Partitionen enthalten. Eine erweiterte Partition kann nur dann Daten enthalten, wenn in ihr logische Partitionen angelegt sind. Logische Partitionen können jede Art von Linux-Partition (Linux-Dateisysteme oder Linux-Swappartitionen) wie auch Partitionen für andere Betriebssysteme enthalten. Hinweis: Die erste logische Partition ist immer mit 5 gekennzeichnet, auch wenn es weniger als 4 primäre Partitionen gibt. /dev/hda6 Zweite logische Partition" Daher die " sda4 100 GB logisch" ist Deine Erweiterte und keine logische. Du hast 182,5GB verbraucht und noch ca. 70 GB frei.
Deshalb wäre es schön, wenn es eine Möglichkeit gäbe diese bereits bestehenden Partitionen so zu lassen, da dort auch daten drauf sind und lediglich die logische zu "erweitern" um dort weitere erweiterte eintragen zu können.
versuche mal so wie in meiner ersten Mail beschrieben bei der " sda " ohne Nr.
wenn Du da draufklickst und danach auf "Anlegen"->Festplatte auswählen->Logische Partition->bei Ende gibst z.B 8,5GB ein->Mountpoint festlegen und Formatieren (wenn erwünscht) und/oder Fstab-Optionen festlegen->OK Das wäre es gewesen.
Das einfachste wäre vermutlich die Daten auf DVD zu packen, Partitionen zu löschen und neu anlegen, dann Daten zurück.
Brauchst Du nicht.
Bloß das würd ich mir gern ersparen. Ist eine logische eigentlich formatiert oder lediglich die erweiterten.
Nur die die Du formatierst ist formatiert, egal ob logisch oder primär. Die Erweiterte enthält ja nur die logischen.
Ist eine logische Partition nicht lediglich ein Eintrag in der Partitionstabelle?
Nein
Wie ist das genau?
Am besten mal dies lesen: http://de.opensuse.org/SDB:Partitionieren_für_SuSE_Linux Schönen Gruß, Sigi -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org