
Hallo Jörg, das ganze verstehe ich nicht. In der Fehlermeldung wird auf man:systemd-fstab-generator(8) verwiesen, aber einen systemd-fstab-generator gibt es nicht. Aber in welchem service finde ich mount -a. Warum wird der nicht automatisch aus z.B systemd-networkd-wait-online.service gestartet oder für was ist der sonst da. Ich könnte mount -a ja auch in z.B rc.4 eintragen, aber systemd soll das ja alles ersetzen. Viele Grüße Günter Am Mittwoch, 1. April 2020, 13:53:19 CEST schrieb Joerg Thuemmler:
Am Wed, 01 Apr 2020 12:27:43 +0200
schrieb Günter Ohmer <guenter.ohmer@gmx.de>:
Liebe Listenleser, seit Einführung von systemd werden meine sambashares trotz Eintrag in der fstab nicht gemountet. wer kann mir helfen? ============ snip ========== t500-guenter:~ # cat /etc/fstab | grep Dokumente //basar/Dokumente /home/guenter/Dokumente cifs defaults,nobrl,noacl,rw,auto,uid=guenter,gid=users,credentials=/home/guen ter/.credentials,vers=1.0 0 1 ============ snip ========== t500-guenter:~ # systemctl | grep Dokumente ● home-guenter-Dokumente.mount loaded failed failed /home/guenter/Dokumente ============ snip ========== t500-guenter:~ # systemctl status home-guenter-Dokumente.mount ● home-guenter-Dokumente.mount - /home/guenter/Dokumente
Loaded: loaded (/etc/fstab; generated) Active: failed (Result: exit-code) since Wed 2020-04-01 11:45:38 CEST; 12min ago> Where: /home/guenter/Dokumente
What: //basar/Dokumente Docs: man:fstab(5)
man:systemd-fstab-generator(8)
Apr 01 11:45:37 t500-guenter systemd[1]: Mounting /home/guenter/Dokumente... Apr 01 11:45:37 t500-guenter mount[1645]: mount error: could not resolve address for basar: Unknown error Apr 01 11:45:38 t500-guenter systemd[1]: home-guenter-Dokumente.mount: Mount process exited, code=exited, status=1/FAILURE Apr 01 11:45:38 t500-guenter systemd[1]: home-guenter-Dokumente.mount: Failed with result 'exit-code'. Apr 01 11:45:38 t500-guenter systemd[1]: Failed to mount /home/guenter/Dokumente. ============ snip ========== t500-guenter:~ # host basar basar.fritz.box has address 192.168.1.2 ============ snip ========== t500-guenter:~ # systemctl restart home-guenter-Dokumente.mount ============ snip ========== t500-guenter:~ # mount | grep Dokumente //basar/Dokumente on /home/guenter/Dokumente type cifs (rw,relatime,vers=1. .... =========================== Beim Schreiben ist mir jetzt die Notlösung eingefallen IP-Adressen in der /etc/fstab. Aber die Lösung wäre der Service der die fstab abarbeitet würde vor dem Mount die Adressen auflösen. Welcher Service macht das? Wo kann ich eine Fehlermeldung hinschicken?
Viele Grüße Günter
Hi,
wahrscheinlich wird der service network erst nach mount -a geladen? Ich würde das nicht "auto" mounten, würde ich nie für Netzwerklaufwerke tun. Ich würde das in einen eigenen Service packen, der erst nach allen anderen von systemd geladen wird.
cu jth
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org