![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/94fdd1dfaf35a217140bb3491184bf01.jpg?s=120&d=mm&r=g)
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Franz Horvath schrieb: | 10:00.0 Network controller: Broadcom Corporation BCM43XG (rev 01) | ist hier vermutlich der relevante Eintrag Das Teil wirst du nach meinen wissen nur mit ndiswrapper zum laufen bekommen ! | | Es gibt aber auch noch einen eingebauten Wlan-Port: | 04:00.0 Network controller: Broadcom Corporation BCM94311MCG wlan mini-PCI | (rev 01) | | Diesen hab ich auch nicht zum Laufen gebracht, Lieber wäre mir aber die | PCMCIA-Karte. du solltest mal die Firmware installieren dazu hast du schon gemacht ? Wenn nicht geht das so zypper in bcm43xx-fwcutter install_bcm43xx_firmware rmmod bcm43xx modprobe bcm43xx rcnetwork restart Dann sollte die Karte laufen setzt aber ein gängige Internetverbindung voraus weil die aus den Netz geladen wird ! Wenn du das nicht hast rpm zum Download gibt es bei packman http://packman.links2linux.de/package/bcm43xx-firmware | | Hmm! Ich kann damit nicht soviel anfangen ;-) | | | Franz - -- Greeting Robert - ------------------------------------------------------------------------ -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v2.0.4-svn0 (GNU/Linux) Comment: Using GnuPG with SUSE - http://enigmail.mozdev.org iD8DBQFH/7wyEbiDFA9qoT4RAnJ/AJ91ticdX9xM9VR3DVJ7g10e5xgaNACfTIGh 2iCGDBUrzZawjrWFjd6Z1xs= =/PVk -----END PGP SIGNATURE----- -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org