![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ffcbb0f1ce7068f1fde373b35ab383f4.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Martin Burnicki wrote:
nachdem ich *sehr* lange bei OS 12.1 geblieben bin, da ich damit im Wesentlichen zufrieden war, habe ich kürzlich meinen Rechner auf OS 13.2 gebracht und eine Neuinstallation auf neuen Festplattten durchgeführt.
Für /boot und / benutze ich ein RAID-1, dazu noch eine große Datenplatte als RAID/LVM.
Bis vor einigen Tagen hat alles wunderbar funktioniert. Plötzlich jedoch existiert beim Booten der Device-Node für die LVM-Partition (noch) nicht, wenn diese beim Booten gemountet werden soll.
[...] Kontrolliere mal die Kombination lvm.conf (in /etc/lvm) und die beiden "Systemdienste": lvm2-lvmetad.service lvm2-lvmetad.socket Ich habe bis heute nicht verstanden, wozu dieser lvmetad da sein soll - Aber hier bei mir gehen bei aktiviertem lvmetad einige lvm Kommandos nicht mehr (pvdisplay z.B.); allerdings liefen die LVs. An der Stelle hat mich die 13.2 anfangs auch _sehr_ geärgert. Ich habe bei mir in lvm2.conf use_lvmetad = 0 eingestellt und damit die besten Erfahrungen bisher. Andreas Rgbx������ץ���r���҉碝��V������uﮞ˛���m�)z{.��+�I�zr�ק٢�+-��h�;����r���brG�J'��w�j)Z��^�ˬy� ޮ�^�ˬz��