
Hallo Jörg, Am 31.01.20 um 09:42 schrieb Joerg Thuemmler:
Am Fri, 31 Jan 2020 08:09:32 +0100 schrieb Bernd Nachtigall <bnacht@web.de>:
Am 31.01.20 um 07:43 schrieb Joerg Thuemmler:
Hi,
ich habe mir den Teamviewer (15.2) von der tv-Seite runtergeladen und mittels Setup-Script installiert. Der teamviewerd wird korrekt mit systemctl start teamvierwerd gestartet, status zeigt keine Fehler.
TeamViewer_Desktop kann ich starten, aber es passiert nix, außer einem blinkenden Cursor und man kann ihn nur wieder killen.
System ist opensuse leap 15.1 mit allen aktuellen updates und xfce-Desktop.
Mache ich da prinzipiell was falsch oder fehlt mir noch was (die Installation über das Setup zog etliche qt5-Pakete nach, schien aber fehlerfrei alles auflösen zu können? teamviewer_setup checklibs behauptet, die notwendigen libs wären installiert.
Kennt sich jemand besser aus damit, der letzte TV bei mir war die 12 auf OS 11.4...?
Thx für jeden Tipp
Nicht das ich in diesem speziellen Fall helfen kann ...
Aber ich nutze statt TV AnyDesk. Das kommt ohne den ganzen Wine-Unterbau aus. (AnyDesk wurde von ehemaligen TV Mitarbeitern gegründet, die gegangen sind als die Heu^w^w der Finanzinvestor TV übernommen hat.)
Das läuft auch ohne Installation, wenn Du es erst testen willst. Ich bin damit besser dran ...
Bernd
Hallo Bernd,
sieht erstmal gut aus. Aber man kommt auf die 15.1 nicht drauf, weil der DisplayServer lt. Fehlermeldung nicht unterstützt wird (fragt, ob wayland, aber ich habe ganz klassisch xorg-x11...) Gibt es da einen Workaround oder fehlt eine lib?
Alte Linuxe und sogar ein windowsXP ;-) funktionieren...
Ich verwende noch die Version 14.7 von Teamviewer. Die ist auf zwei entfernten Leap 15.1 und auf meinem lokalen Leap 15.1 installiert. Das klappt problemlos (alle Rechner mit X11). Vielleicht solltest Du diese Version einmal ausprobieren? Achtung: Du brauchst auf allen beteiligten Rechner die gleiche Major-Version. Sonst meckert Teamviewer und verweigert die Verbindung. Wenn es damit auch nicht geht, dann hast Du vielleicht ein ganz anderes Problem... Mark -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org