![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/39f13fac7399d4bb3744a1a0390c8d94.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Montag, 23. Juli 2007 15:23 schrieb Fred Ockert:
andererseits ... lohnt 64-bit ? wirklich schneller ist es nicht -
Ich bin mit meinem AMD X2 komplett auf 64bit gewechselt, weil das Berechnen von Digitalphotos mit ufraw und convert etwa 25% schneller läuft als mit der 32bit-Installation auf derselben Maschine - ohne dass ich convert, das den Löwenanteil braucht, dazu neu kompiliert hätte. Auch der Byte-Benchmark zeigt auf der 64bit-Installation in einigen Disziplinen deutlich bessere Werte an. Offenbar "flutscht" intern im 64bit-Betrieb einiges besser. Wenn man allerdings im wesentlichen interaktiv arbeitet, lohnt sich 64bit nur wegen der Geschwindigkeit nicht. -- Viele Grüße ------------------------------------------------------------------------ Michael ________________________________________________________________________ PROSTEP AG, Dolivostraße 11, D-64293 Darmstadt HR: Amtsgericht Darmstadt, HRB 8383 Vorstand: Dr. Bernd Pätzold (Vorsitz), Reinhard Betz Aufsichtsrat: Dr. Heinz-Gerd Lehnhoff (Vorsitz) ________________________________________________________________________ -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org