
Am Donnerstag, 5. Mai 2011 schrieb Karl Sinn:
Hallo, [...] Sorry, es hat eine Weile gedauert...
Kein Problem
Erst mal super, Vielen Dank,
gerne
in der Tat konnte ich den Treiber jetzt kompilieren.
Schön ... ;-)
Allerdings gibt es jetzt die Fehlermeldung dass das Modul nicht geladen werden kann.
Weniger schön ..
Ich kenne mich mit dem Module laden nicht so aus, habe aber mal "blind" ein "modprobe nvidia.ko" probiert, das gibt mir eine "FATAL: Module nvidia.ko not found." Meldung.
Auch ein "find / | grep nvidia.ko" findet die Datei nicht.
Hier die Meldung aus dem nvidia-installer-log: -> Kernel module compilation complete.
Nvidia hat Kernel Modul gebaut...
ERROR: Unable to load the kernel module 'nvidia.ko'.
...aber kann das Modul nicht laden/installieren
This happens most frequently when this kernel module was built against the wrong or improperly configured kernel sources, with a version of gcc that differs from the one used to build the target kernel, or if a driver such as rivafb/nvidiafb is present and prevents the NVIDIA kernel module from obtaining ownership of the NVIDIA graphics device(s).
Sourcen falsch konfiguriert können wir soweit es das SuSE Paket betrifft ausschließen. Allerdings hattest Du ja selbst noch mal ein cloneconfig laufen lassen. Das sollte zwar eigentlich nichts machen, aber man könnte, nur um sicher zu sein, die Sourcen noch mal deinstallieren und neu installieren. Gcc können wir auch ausschließen Am wahrscheinlichsten ist der Hinweis auf ein geladenes Graphik Modul. Noveau hattest Du ja bereits geblacklistet. Nun mal ne blöde Frage. Hast Du den Nvidiatreiber im init 3 gebaut, oder im Graphikmodus ?
Was geht da schief?
Gruß Karl
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org