
30 Jan
2023
30 Jan
'23
22:24
Danke für eure Tips. Der Familienangehörige ist natürlich vertrauenswürdig. Auf dem Laptop ist jedoch eine Fernzugangsoftware installiert, die ich nicht kenne und daher auch nicht weiß welche Möglichkeiten die bietet. Der Laptop ist kabelgebunden ins Netzwerk eingebunden. Daher scheint mir das Verbot der IP Adressen durchaus funktionell zu sein. Kerberos wäre sicherlich besser, aber für die Grundlagen habe ich im Moment keine Zeit. Zumal ich dem AG keine kriminelle Absicht unterstelle, lediglich Neugier bei Langerweile. Die IP wird über eigenen dhcpd immer gleich zugewiesen. Kann mir vielleicht noch jemand die beiden Verbotsbefehle für samba und nfs nennen. -- Gruß Dirk