![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/61a12e2297175ac445fd76cff192a8ba.jpg?s=120&d=mm&r=g)
29 Jan
2002
29 Jan
'02
11:35
Hallo Michael, Dein Problem könnte mit dem DNS-Server zusammenhängen (hatte ich auch). Ich glaube wwwoffle kann den DNS-Server in /etc/resolv.conf nicht ersetzen, wenn keine Adresse eingetragen ist. 1.Starte wvdial und schreibe die 'primary DNS address 195.71.247.131' auf. 2.Trage diese in die Datei /etc/resolv.conf ein. Der Datei-Inhalt sieht bei mir so aus: domain local nameserver 195.71.247.131 3.Starte wwwoffle neu, 'rcwwwoffle restart' 4.Konqueror mitteilen das Du einen Proxy verwendest. Im Feld HTTP-Proxy: 'localhost' eintragen. 5. Nach INet-Verbindung 'wwwoffle -online', vor Verlassen des INet 'wwwoffle -offline' Ich hoffe es funzt. Gruß Thomas