![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/c65f0a9d70486d425ffd4799ddb379fc.jpg?s=120&d=mm&r=g)
* Lars Ehrhardt schrieb am 30.Sep.2001:
From: "Christian Lox" <lox@vivace.de>
wo kann ich dem System beibringen cron.daily zu einer bestimmten Uhrzeit zu starten?
cron.daily ist doch gerade dafür da, wenn man nicht sicher ist, ob man zu einer bestimmten Uhrzeit am Rechner ist. Normal ist bei UNIX, daß der Rechner die ganze Zeit läuft. 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche und 52 Wochen im Jahr. Ohne Unterbrechung. Wenn das so bei Dir ist, dann brauchst Du cron.daily gar nicht, sonders trägst den Aufruf direkt in der crontab ein.
Der Start der Skripte in /etc/cron.* wird über das Skript /usr/lib/cron/run-crons geregelt, also könnte man das u.a. dort anpassen, was allerdings nicht so sinnvoll ist.
ACK
Und wie kann ich eigene Skripte (evtl. auch via cron.daily?) starten?
Kommt drauf an, wann und wie oft die Skripte gestartet werden sollen, wenn du täglich ein Skript starten willst, dann pack es in das Verzeichnis /etc/cron.daily/ . /etc/cron.daily ist hier übrigens ein Verzeichnis und kein Skript!
So ist es.
Ich finde keine Uhrzeitangabe in /etc/crontab etc.
man 5 crontab gelesen?
In meiner /etc/crontab steht z.B. folgendes: 14 0 * * * root rm -f /var/spool/cron/lastrun/cron.daily
Das ist aber nicht der relevante Aufruf. Relevant ist -*/15 * * * * root test -x /usr/lib/cron/run-crons && /usr/lib/cron/run-crons das wird alle Viertelstunde ausgeführt. Allerdings wird der Aufruf von cron.daily durch obigen Aufruf syncronisiert. Wenn Dir Viertelnachzwölf nachts nicht paßt, dann kanst Du das da ändern. Allerdings muß Dir klar sein, daß sich das verschieben kann, wenn zur gegebenen Zeit der Rechner nicht läuft. Läuft er immer, würde ich nicht cron.daily verwenden, sondern direkt in crontab eintragen.
Die ersten zwei Einträge bedeuten: 00:14, die anderen 3 sind in diesem Fall "Joker", der Eintrag bedeutet also: lösche jeden Tag um 00:14 Uhr die Datei /var/spool/cron/lastrun/cron.daily
Und wenn diese Datei nicht da ist, wird bei nächster Gelegenheit, also um 00:15 mittels /usr/lib/cron/run-crons alles ausführbare in /etc/cron.daily ausgeführt. Bernd -- ACK = ACKnowledge = Zustimmung | NAC = No ACknowledge = keine Zustimmung DAU = Dümmster Anzunehmender User | LOL = Laughing Out Loud = Lautes Lachen IIRC = If I Remember Correctly = Falls ich mich richtig erinnere OT = Off Topic = Am Thema (der Liste) vorbei |Zufallssignatur 11