
Hallo Werner, in der Tat waren die 'short_open_tags' int der /etc/php5/apache2/php.ini das Problem. Wenn man die anschaltet funktioniert phpPrintAnalyzer zumindest prinzipiell. In der Tat hat der Autor bei der Sprach-Implementierung ziemlichen mist gebaut. Am besten benennt man die FR.inc.php im Unterverzeichnis lang komplett um und verlinkt die deutsche Sprachdatei DE.inc.php auf FR.inc.php (oder kopiert sie um). Dann sollte man die 3 fehlenden Strings (ich habe Sie in 'Zeitraum', 'Ok' und 'Ändern' übersetzt) in der DE.inc.php noch korrigieren, da sie dort immernoch auf französisch stehen. Dann klappt das Programm aber doch ganz gut. Wie gesagt, eine saubere Lösung wäre mir auch lieber, aber irgendwie gibt es sowas wohl nicht bzw. habe ich noch nichts annäherndes gefunden. Ich will ja auch nicht unbedingt die User überwachen. Ich habe hier nur halt einige Drucker zu verwalten und würde schonmal ganz gerne wissen, wieviel auf jedem der Drucker so gedruckt wird. Also nochmal vielen Dank für die Hilfe. Der Tipp mit den 'short_open_tags' war hier wirklich die Lösung. Danke! Viele Grüße Klaus Werner Flamme schrieb:
Klaus Becker [30.06.2009 16:29]:
Hallo Werner,
vielen Dank für Deine Antwort.
Ich habe mir schon gedacht, daß diese Software wirklich nicht das gelbe vom Ei ist. Aber bisher habe ich aus irgendeinem Grund nichts annähernd vergleichbares gefunden.
Oder hast Du eine Idee, was man sonst zur (graphischen) Auswertung der CUPS-Logs nutzen kann??
Ich bräuchte halt ne Übersicht, wieviel (am besten auch von welchen Usern) so auf den Druckern gedruckt wird. Wegen Kostenabrechnung und so. Ein wenig Grafik für den Boss wäre dann auch nicht schlecht...
Ich bin zwar hier auch für die Printserver verantwortlich, aber Statistiken will hier lieber niemand sehen ;-). Die Idee hinter der Software ist gut, aber die Umsetzung ist scheußlich. Korrigiere die short_open_tags (oder setze sie auf "on"), dann geht es doch ;-)
Wenn ich die Gelegenheit finde, werde ich das als Pilotprojekt für PHP 5.3 umsetzen ;-) Und an den Bugreport in sourceforge anhängen :-)
Gruß Werner
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org