
Hallo Herbert Am Mittwoch, den 29.12.2021, 16:41 +0100 schrieb Herbert Albert:
Hallo Liste,
liest hier jemand mit, der sich mit 2D-CAD auskennt? Speziell mit dwg-files. Ich habe in den 1990ern mein Haus mit Autocad konstruiert. Später, als ich das Programm nicht mehr hatte und auch voll auf Linux umgestiegen war, habe ich Ergänzungen etc. mit dem damals frei verfügbaren DraftSight gezeichnet. DraftSight ist sehr nah an Autocad und versteht auch die Layers etc. In 2019 wurde die freie Version, die ja immer nach einer gewissen Zeit mit einem neuen Lizenzfile aktualisiert werden musste, eingestellt. Alle Versuche die dwg Dateien vernünftig nach librecad zu konvertieren und damit wie unter Autocad bzw. DraftSight zu arbeiten, sind bisher gescheitert.
DraftSight verlangt für seine 236,81 €/Jahr, das ist mir zu viel für die gelegentliche Nutzung, ich konstruiere ja nicht jeden Tag.
Deshalb die Frage, kennt sich jemand damit aus und kennt eine kostenlose bzw. Low Cost Alternative, am Besten unter Linux?
Ich kann mich der Empfehlung von Herbert anschließen und FreeCad empfehlen. Es ist nicht 2D sondern 3D. Ein gutes Beispiel ist das https://wiki.freecadweb.org/Arch_tutorial/de Dort wird auch beschrieben, wie 2D-Zeichnungen (dwg-Dateien) genutzt werden können. Man muss sich erst an die Denk- und Arbeitsweise unter FreeCad gewöhnen und es ist nicht simpel. FreeCad 0.18 läuft bei mir unter 15.3. Ich verwende allerdings nicht das Architektur-Modul. Also Versuch macht kluch, wie ein Bremen sacht. Grüße Heiner