
Moin zusammen, Funktastaturen und -mäuse sind was feines, wenn sie denn zuverlässig funktionieren. Ich habe nun seit mehreren Wochen versucht, ein Set, das über einen USB-Anschluss läuft, so einzustellen, das es zuverlässig läuft. Inzwischen habe ich zur Sicherheit wieder meine alte schnurgebundene Tastatur dazugeschaltet. Denn das Funkset arbeitet unzuverlässig. Folgendes Phänomen: Tastatur: Mal gibt es doppelte Reaktionen (Zeichen werden doppelt gezeigt,) mal passiert gar nichts. Maus: Hin und wieder "rast" der Mauszeiger unmotiviert über den Bildschirm und lässt sich nur schwer einfangen, dann wieder friert er ein. Eine Systematik, wann das jeweils geschieht, habe ich nicht feststellen können... Betriebssysten ist 64 bit mit Default-Kernel 4.4.92-31 Oberfläche ist KDE-Plasma 5: 5.8.7 Plasmaversion, Framework: 5.32.0 und Qt.-Version 5.6.2. Ich habe versucht, Tastatur und Maus auf der grafischen Oberfläche über die Systemeinstellungen zu steuern und habe derzeit folgende Werte eingestellt: Verzögerung Tastatur 100 ms, Wiederholrate (Geschwindigkeit) 1,93 Wdh./Sek Maus: über den Menüpunkt "Erweiterung": Zeigerbeschleunigung: 2,0 x Schwellenwert Zeiger: 2 Pixel Doppelklickabstand: 400 Millisekunden (ms) Startzeit für Ziehen (Drag): 500 ms Startbereich für Drag: 4 Pixel Mausrad Bildlauf: 3 Zeilen Ich muss hinzufügen, dass ich vor dem Systemwechsel (vorher war es die 13.2 64. Bit und ebenfalls KDE-Oberfläche) aolche Probleme bereits mit kabelgebundenen Geräten hatte. Was ebenfalls auch auf der Konsolenebene auftrat bzw auftritt: Die Reaktionen auf Tastatureingaben lassen ebenfalls fallweise auf sich warten oder finden überhaupt nicht statt. Das war unter der 13.2 so und jetzt ebenfalls wieder unter Leap 42.3. Ich habe allerdings keine Regelmäßigkeit feststellen können, unter welchen Bedingungen diese Phänomene auftauchen. Sprich: Es können durchaus Tage vergehen, in denen alles nornal läuft. Wer kann helfen? Danke und Gruß -- Mittelhessenblog ISSN 2195–5441 Journal zu Umwelt, Politik und Wirtschaft aus Mittelhessen Das Mittelhessenblog unterstützt: Netzwerk Recherche, Reporter ohne Grenzen Istlokal Fingerprint: E026 FB8D 2055 10EE 81D8 0971 624F 268D 594D 3278