![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/dfd9f7422980565d24f7af6a95f7220e.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo zusammen, bei meiner Caviar Green 1,5 TB (EADS-Serie) ist der Fehler 0007 aufgetaucht. WD meint auf der Homepage, RMA beantragen und zurückschicken. So weit, so gut. Heute sollte noch meine Ersatzplatte kommen, eine WD FYYS, allerdings mit 2 TB. Deshalb 2 Fragen: 1. Kann es sein, dass ich mit OSS 11.4 und der 2 TB-Platte Probleme bekomme? 2. Ich habe vor die alte Platte, auf der für OSS 11.4 diverse Partitionen wie /home, /var, /vm, ... vorhanden sind, mit Clonezilla über Nacht zu klonen. Die 0,5 TB, die die neue größer ist, brauche ich momentan nicht wirklich. Evtl. drehe ich später noch an den Partitionsgrößen mit GPartEd. Muss ich - nach dem Ausbauen der alten Platte und dem Anschluss der neuen am SATA-Port der alten - in Grub oder /etc/fstab irgendetwas anpassen, damit ich das System von der neuen Platte booten kann? Bislang habe ich in erster Linie Vorschläge für das Umkopieren mittels dd oder rsync gefunden. Mit beiden Tools habe ich bislang noch nicht gearbeitet. Deshalb wäre mir eine Lösung für Dummies sehr sympathisch. Danke für Eure Tipps Christian -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org