![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/5582d3ec8350a6e288afa20e31f20614.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Liste, nachdem ich *sehr* lange bei OS 12.1 geblieben bin, da ich damit im Wesentlichen zufrieden war, habe ich kürzlich meinen Rechner auf OS 13.2 gebracht und eine Neuinstallation auf neuen Festplattten durchgeführt. Für /boot und / benutze ich ein RAID-1, dazu noch eine große Datenplatte als RAID/LVM. Bis vor einigen Tagen hat alles wunderbar funktioniert. Plötzlich jedoch existiert beim Booten der Device-Node für die LVM-Partition (noch) nicht, wenn diese beim Booten gemountet werden soll. Es kommt dann auf der Konsole nach langem Warten auf deas Erscheinen des Device-Nodes der bekannte Prompt: "give root passwort to login". Wenn ich das mache und "mount -a" eingebe, kommt eben der Fehler, dass der Device-Node /dev/mapper/blahblah nicht existiert. Wenn ich dann /etc/fstab editiere und die Zeile mit der LVM/Datenpartition auskommentiere, kann der Bootvorgang problemlos weitergeführt werden, natürlich ohne die Datenpartition zu mounten. Wenn ich mich dann normal am System anmelde, die fstab erneut editiere und das Kommentarzeichen am Anfang der Datenpartition wieder entferne (d.h. die Zeile wieder aktiv mache), wird bei einem anschließenden erneuten "mount -a" die LVM-Datenpartition problemloa gemountet. *Eigentlich* ist also alles in Ordnung (kein Problem mit der Partition o.ä., kein fsck nötig), und bis vor einigen Tagen hat das auch normal beim Booten funktioniert. Für mich riecht das nach einem Abhängigkeitsproblem mit systemd, wo *neuerdings* noch kein LVM-Support geladen ist, wenn die Partitionen gemountet werden sollen. Weiß jemand, was da passiert sein könnnte? Danke, Martin -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org