
Warum es bei dir grub2 nicht schreibt? Evtl. weil du an der grub.cfg herumgespielt hast?
Stephan
Ich weiß, die meisten Benutzer sagen immer: Ich hab nichts gemacht. Ich hab an der Datei nicht herum gespielt. Bei der Installation mußte ich e drücken, sonnst hätte ich openSuSE tumbleweed nicht installiert beckommen. Nachdem ich e gdrückt habe, hatte ich dann: nouveau.modeset=0 eingegeben. Und wie ich heute schon geschrieben habe, habe ich das unter yast/Bootloader rausgenommen und später wieder eingefügt. Und unter yast/Bootloader/Bootloaderoptionen Standart bootabschnitt werden immer noch die alten Kernels aufgeführt und keine neuen: 4.10.1 Und unter yast/Software installieren oder löschen bei Suchendialog (nur im Namen): Kernel werden die neuen Kernels angezeigt. Jetzt könnte/müßte ich beim Reiter "Versionen" das Häkchen bei 4.10.1-2.1 -x86_64 von @System mit Priorität99 und Hersteller openSuSE rausnehmen und das bei 4.10.5-1.1 -x86_64 von @System mit Priorität99 und Hersteller openSuSE würde ich drinn lassen, falls es beim "neuen" von: 4.10.9-1.1.g195f937-x86_64 von Kernel stable mit Priorität 88 und Hersteller obs://build.opensuse.org/Kernel nicht funktionieren sollte. Sind meine Überlegungen richtig? Gruß Hugo Egon Maurer -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org