![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/7b33cb1e776e35b87edb8ef09f0c888f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, On Tue, 01 Apr 2003, Werner Franke wrote:
David Haller wrote:
On Fri, 28 Mar 2003, Werner Franke wrote:
David Haller wrote:
On Wed, 26 Mar 2003, Werner Franke wrote: [..]
lilo -t bringt jetzt jedoch folgende Warnung:
Interface 0x13 function 8 and function 0x48 returns different head/sector geometries for BIOS drive 0x81
fn08: 1024 cyl, 16 heads, 63 sect fn48: 57461 cyl, 16 heads, 255 sect [..] Zeig mal den globalen Abschnitt deiner lilo.conf und die Ausgabe von hdparm -i /dev/hdb her.
obelix:~ # hdparm -i /dev/hdb
/dev/hdb: RawCHS=16383/16/63, TrkSize=57600, SectSize=600, ECCbytes=40 CurCHS=4047/16/255, CurSects=16511760, LBA=yes, LBAsects=234441648 [..]
Wie ist denn die HD im BIOS eingetragen? Und falls "auto", mit welcher Geometrie / Einstellung wird sie erkannt? Was gibt ein: cat /proc/ide/hda/settings | grep 'bios' aus?
Im BIOS ist 'auto' eingestellt und es zeigt folgende Geometrien an:
hda: 19177 Cyl, 16 Hd, 255 Sec ^^^ *args* [1] hdb: 57461 Cyl, 16 Hd, 255 Sec ^^^ *args* [1] hdd: 29795 Cyl, 16 Hd, 63 Sec
[1] Das laesst sich mit 6bit nicht darstellen... Hm. Kommen aber die rechnerischen 120 Mrd. B (also ca. 111.7 GB real) bei hdb wenigstens hin? Was mich aber stutzen laesst, sind einmal die Angaben in der Ausgabe von 'hdparm -i' (RawCHS ist ein Dummy-Wert, aber der CurCHS Wert...). Dein BIOS ist offenbar b0rken...
In /proc/ide/hdX/settings sind folgende bios* Werte enthalten:
name value min max mode ---- ----- --- --- ---- hda: bios_cyl 4870 0 65535 rw bios_head 255 0 255 rw bios_sect 63 0 63 rw
Da zeigt das BIOS (s.o.) offenbar andere Werte an, als es an den Kernel meldet, stimmen tut die Groesse (mit dem normalen Verschnitt) ungefaehr.
hdd: bios_cyl 1869 0 65535 rw bios_head 255 0 255 rw bios_sect 63 0 63 rw
Das kommt von der Groesse auch hin.
hdb: bios_cyl 232581 0 65535 rw bios_head 16 0 255 rw bios_sect 63 0 63 rw
Auch hier kommt die Groesse hin. Sorgen macht mir allerdings, dass das andere Geometrien sind.
obelix:~ # more /etc/lilo.conf [sieht ok aus]
Durch obige Probleme habe ich den MBR mittels lilo noch nicht aktualisiert. Da die Einstellungen unter 7.1 keine solchen Warnungen ergaben, nehme ich mal an dass es an dem lilo von 8.1 liegt. Weiter nehme ich an, dass ein Aufruf von lilo ohne '-t' ein weiteres booten des PCs unmoeglich machen wuerde, ODER ??
Nicht unbedingt. Interessant waere nun, mit welchen Geometrien die HDDs partitioniert wurden. Diese Geometrie sollte man dann erstmal im BIOS fest einstellen, und falls Linux die dann flasch erkennt auch noch via append dem Kernel vorgeben... Ich stelle im BIOS grundsaetzlich die Geometrie fest (auf LBA) ein, die Auto-Einstellung ist erstens langsamer, und zweitens gibt's evtl. (wie bei dir) Aerger... Maile mir doch bitte mal die MBRs der drei HDDs. Achso, die hdparm -i Ausgabe fuer die beiden anderen HDDs waere auch noch interessant, maile doch bitte die Ausgabe gleich mit: ACHTUNG: Nicht blind abtippen! Ein Tastendreher oder sonst ein Vertipper kann fatale Folgen haben! $ dd if=/dev/hda of=/tmp/hda-MBR bs=512 count=1; $ dd if=/dev/hdb of=/tmp/hdb-MBR bs=512 count=1; $ dd if=/dev/hdd of=/tmp/hdd-MBR bs=512 count=1; $ /sbin/hdparm -i /dev/hda > /tmp/hda-hdparm_i $ /sbin/hdparm -i /dev/hdb > /tmp/hdb-hdparm_i $ /sbin/hdparm -i /dev/hdd > /tmp/hdd-hdparm_i $ cat /proc/ide/hda/geometry > /tmp/hda-proc_ide_hda_geometry $ cat /proc/ide/hdb/geometry > /tmp/hdb-proc_ide_hdb_geometry $ cat /proc/ide/hdd/geometry > /tmp/hdd-proc_ide_hdd_geometry $ tar cvzf /tmp/wfranke-hdinfo.tar.gz /tmp/hd{a,b,d}-* $ echo "" | mutt -s "MBRs" -a /tmp/wfranke-hdinfo.tar.gz david@dhaller.de Falls du Mutt nicht hast/verwendest, haenge das tar.gz eben mit deinem normalen MUA an ;)
Da ich mein CD-ROM unter 8.1 nicht mehr nutzen kann
Huch? Wieso? Und haengt das zufaellig als hdc drin und ist im BIOS mit "none" eingetragen? Oder auch "auto"?
und da ich nicht mehr weiss ob in der noch gueltigen lilo.conf im MBR die Option "hdc=ide-scsi" enthalte ist oder nicht, waere ein Aufruf von lilo dringend notwendig.
Hm. Du kannst das ja voruebergehend per Hand am lilo-prompt eingeben[2]... Ansonsten: in der lilo.conf muss das in der append="" stehen, weisst du, oder? ;)
Wegen CD-ROM und hdc=ide-scsi unter 8.1 mache ich einen eigenen Thread auf.
Hm. Schon gesehen... Weiss nicht so recht, ob das sinnvoll ist, die Themen parallel laufen zu haben...
Parallel probiere ich den GRUB als Boot-manager, aber da habe ich noch so meine Probleme. Bei der Installation von 8.1 auf der 3.Disk habe ich GRUB auf eine Floppy schreiben lassen.
Vor oder nach dem Umzug?
Beim Umzug von 8.1 auf die 1. Disk habe ich den kompletten Inhalt von /boot/grub kopiert. Wenn ich beim Bootren die Floppy drin habe, dann wird immer noch das Bootmenu von der 3.Disk gelesen. Hast Du eine Ahnung wo ich drehen muss, damit er von /boot/grub auf der /dev/hda6 sein Menue holt ?
AFAIK musst du in diesem Fall grub neu installieren (von hda aus)... -dnh [2] wie du den bekommst weiss ich nicht, ESC? TAB? Ich verwende beim Booten keinen "graphischen" Schnickschnack, das ist bei mir ist das Text und ein "boot> "... :) -- Die Signatur will nicht angezeigt werden. Die gewuenschte Signatur ist zur Zeit nicht verfuegbar. Moeglicherweise ist sie gerade im Urlaub oder hat einfach keine Lust angezeigt zu werden. Oder wollen Sie staendig beobachtet werden?