![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/3bb3d57794155396fcc07e9da90855ff.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi Jürgen, ich habe auf den WIN-Kisten "tightvnc" (http://www.tightvnc.com) zu laufen. Dein "Kunde" muss also nur den tightvnc-Server starten und dir außerdem noch seine aktuelle IP mitteilen. Dann kannst du auf Suse einen Browser (Firefox, Mozilla oder was auch immer) nutzen. Nur Java muss installiert sein. Über: http://IP:5800 kannst du dann auf den Desktop deines "Kunden" zugreifen (Port ist aber konfigurierbar). Zugriff geht aber auch über einen VNC-Viewer. Allerdings habe ich den Eindruck, die "Qualität" ist dabei schlechter. Deine letzte Aktion sollte dann das Beenden von Tightvnc auf dem WIN-Desktop sein ;-) (erscheint während des "Betriebes" als Icon in der Taskleiste). Problem: Kein ssh - geht also alles unverschlüsselt übers Netz. Aber natürlich mit einem Passwort abgesichert - aber eben unverschlüsselt. Vorteil: Sehr stabil und sehr schnell - geht sogar erträglich per Modem, auf alle Fälle aber ISDN (DSL sowieso)). Bye Timothy -- "Es gibt zwei Dinge im Leben, die du nicht zurücknehmen kannst: Denn Pfeil den du verschossen und das Wort, das du gesprochen" - altes indianisches Sprichwort