![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/65f6637f0abadc8a2f09ebecb9ec8ffc.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 22.01.2019 um 08:12 schrieb Daniel Spannbauer:
Wieso ne FullFeatured-Karte ?
Freie Auswahl:
https://linuxtv.org/wiki/index.php/DVB-S2_PCIe_Cards
Gruß
Daniel Das war ja die Frage, ob das noch nötig ist. Damals war die Entscheidung für die Karte, damit der Rechner entlastet ist. Heutige CPUs machen das vielleicht mit links, weiß ich aber nicht. Alternativ kann ich mir auch eine USB-Lösung vorstellen, wollte aber hier evtl. Erfahrung abfragen.
Frage, über was für eine Zeit redest Du, wenn Du 'damals' meinst? 1980? Heutzutage können praktisch alle aktuellen CPU/GPUs locker in Hardware decodieren, wozu dann noch eine FF Karte? Selbst mein 4 Jahre alter i5-4200U im Notebook schafft es problemlos, ein 1920x1080p HEVC Video in Software zu decodieren. Rausgeschmissenes Geld würd' ich mal sagen, kann sinnvoller verwendet werden. Manfred -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org