
Hallo Am Dienstag, 24. Februar 2009 09:10:03 schrieb Kyek, Andreas, VF-DE:
Stefan Plenert wrote:
Du benutzt das immer noch falsch! (Hatte David dir doch IIRC auch geschrieben).
Bei deinem Aufruf "sucht" find gar nicht richtig, da der Ausdruck *.txt (oder *.txt~) bereits in der shell expandiert wird. Du muss dem find den Ausdruck *.txt übergeben OHNE das die Shell den "*" expandiert!
Also richtig wäre a) find /home/stefan -name \*.txt
Hatte erst /*.txt und Fehlermeldung, und sah nachher, dass ich den Schrägstrich anders setzen muss. Zeigt jetzt auch versteckte Dateien an.
oder b) find /home/stefan -name "*.txt"
Geht und c) find ~ -name '*.txt' geht auch.
Wenn es im aktuellen Verzeichnis keine *.txt Dateien gibt, wird bei deinem Aufruf find wie folgt aufgerufen: find /home/stefan -name
(*.txt expandiert zu NULL)
Andreas
Ich muss gestehen, was David mir schreibt ist mir etwas zu kompliziert, dazu sind meine Kenntnisse in der Shell und in Englisch zu gering.
Am Montag, 23. Februar 2009 00:33:50 schrieb David Haller: Stefan, lese _DRINGEND_ den Abschnitt QUOTING in 'man bash'. Komplett. So oft bis du verstanden hast, was \, "", '', `` und $() machen.
'man bash' wird in englisch ausgegeben. Danke Gruß Stefan --------- -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org