![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f69149ad47a1861ed2b7d6f5ecee6d16.jpg?s=120&d=mm&r=g)
* Jürgen Nolte schrieb am 28.Jan.2000: Hallo Jürgen,
Nach einem Crash, den ich selber verursacht habe, befindem sich Unmengen an Datein in meinem LOST+FOUND Ordner.
Das ist bitter. :(((
Aus den Bezeichnungen in diesem Order werde ich nicht schlau, betrachen kann ich sie zwar, aber es sind nur Punkte drin.
Hmm, in den Dateien sind nur Punkte? Eigentlich sollten sie erhalten sein. Denn waren auch vorher nur Punkte drin. Es hat sich nichts geändert, außer der Namen. Die Namen sind die I-nodenummern. Damit kannst Du kaum was anfangen, aber der Namen einer Datei steht im Verzeichniß und nicht in der I-node. Das Verzeichniß ist kaput gegangen. Was soll das System machen außer die noch vorhandenen I-nodes diesen komischen Namen zu geben und irgendwo einzutragen. Also bei lost+found. Kann natürlich sein, daß nicht nur Deine Verzeichnisse, sondern auch Deine Dateien kaput gegangen sind.
Gibt es eine Möglichkeit herrauszufinden, welche Pakete defekt sind ???
Nur ausprobieren. Bei verschiedene Pakete mag es Tests geben. So etwa bei rpm, aber ob rpm sich auch den Inhalt der Dateien anschaut weiß ich nicht. Ich schätze mal, neuinstallieren ist angesagt. :(((((((((( Schau Dir mal alles in lost+found an, ob da was bei ist, was Du noch brauchts. Den Inhalt anschauen, nicht den Namen. Bernd -- Hast Du bei Problemen schon in der SuSE-Support-Datenbank (SDB) nachgesehen? Auf Deinem Rechner: file://usr/doc/susehilf/index.html | mit Apache: http://localhost/doc/susehilf/index.html | Zufalls- Tagesaktuell bei SuSE: http://sdb.suse.de/sdb/de/html/index.html | signatur 2 --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com