![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/c99138e4897316b9435eac8ae519f498.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo zusammen, On Donnerstag 23 April 2009, David Haller wrote:
NEIN!
Dem kann ich nur zustimmen. Jeder schreibende Zugriff kann den endgültigen Tod bedeuten.
Ein "I/O error" ist eindeutig:
a) die Festplatte verliert Sektoren und/oder
b) die restliche Hardware (hier USB Controller/Kabel/Adapter) ist fehlerhaft
Eben. Ich vermute bei dem Fehlerbild auch ganz stark eine sterbende Platte.
Es sollte schleunigst per ddrescue / dd_rescue ein Image der betroffenen Partition gezogen werden, möglichst an einem internen Anschluß (um Fall b ggfs. zu umgehen) sowie ein Backup aller anderen Partitionen auf dieser Festplatte.
Ich würde sogar eine komplette 1:1-Kopie der gesamten Platte mit dd if=/dev/sdc of=/dev/sdx ziehen. Die leere Platte muss mindestens genauso groß sein wie das Original. Ansonsten hast Du hoffentlich ein Backup der Daten.
Anschließend ist die Festplatte nicht mehr anzufassen bis Ersatz beschafft und getestet ist.
Dann kann man gucken, an was man noch rankommt / mit fsck reparieren kann -- an einer KOPIE des Images.
Auch hier volle Zustimmung. Auf der Kopie kann man dann mal schauen.
*Kopfschüttelnd ob des doch eindeutigen Fehlers*
Ich schüttele mit. ;) Liebe Grüße Erik -- "...die liebenswerte Pflanze, die dem Menschen den Rauch als Begleiter schenkt." José Martí Erik P. Roderwald * Uhlenhoffweg 18 * 21129 Hamburg Telefon: +49 (0)40 8510 3150 * Fax: +49(0)40 8510 3148 http://www.zigarren-rollen.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org