
Hallo Ulrich, Am Sonntag 30 September 2012 schrieb Ulrich Walter: [...]
Ich glaube es gibt auch eine Möglichkeite "on-the-fly" - also aus dem laufenden System heraus - die Aktualisierung durchzuführen, stimmt das? Wenn ja, wie geht das?
Die vorhandenen Repos auf die neue Version umstellen, YaST aufrufen, bei der Softwareverwaltung zzz anwählen (alle Pakete) und dann auf 'Alle diese Pakete aktualisieren, falls neuere Version vorhanden' auswählen. YaST sagt Dir dann, ob was nicht passt. zypper macht das auch. War, glaube ich, der Schalter -dup. (Guck' aber lieber nochmal nach). Mit obiger Methode habe ich meine 11.4 auf 12.1 gebracht inklusive der Repos Packman und KDE3. Beim Update von 12.1 nach 12.2 scheint's ein paar Probleme zu geben. Da brauchst Du nur ein paar Mails vorher lesen. Wenn die da genannten Bugs keine Probleme für Dich bereiten, kannst Du es probieren. Helga -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Politik: [http://www.piratenpartei.de] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org