![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/9c21e784e8adf2b95833a223b0495834.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Michael Höhne, Sonntag, 4. Januar 2009 19:29:
Das ist mit dem Konqueror lange nicht so übel wie unter Windows: In den meisten Fällen kommt eine Rückfrage (überspringen? überschreiben? unbenennen? ggf. auch automatisch) und es kann weiter gehen. Deswegen bekomme ich jedesmal eine Krise, wenn ich Klickibunti unter Windows mache und der Dateiexplorer mal wieder nach einem lächerlichen Befehl das Kopieren einstellt!
Mag sein, dass KDE 80% von Windows "abgekupfert" ist, die restlichen 20% sind aber das, was unter Windows eindeutig fehlt ;-)
Dann kopier mal eine Datei namens "a:b" auf eine vfat-Partition. Bei mir bricht der Konqueror ab. Sehr nett ist auch, wenn die Datei "ab " heißt. Gibt lustige Zeichen unter Samba, und der Konqueror kann es auch nicht abfangen. -- Andre Tann -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org