
Am 01.04.2016 um 22:39 schrieb Helga Fischer:
Am Freitag 01 April 2016 schrieb hermann-Josef Beckers:
Am 01.04.2016 um 19:30 schrieb Helga Fischer:
...
Es scheinen alle erforderlichen dbus*-Kompontenten installiert zu sein, die Versionsnummer wird aber überwiegend in rot gelistet.
Auf meinem Leap sind die alle schwarz.
Bei mir jetzt auch (s. u.) ...
Dein dbus-Daemon läuft - behauptet jedenfalls der systemd. (Vielleicht fragst Du noch ps aux | grep dbus ob's auch wirklich stimmt). Ja, zeigt einige dbus-Komponenten an.
Allmählich gehen mir die Ideen aus... Kannst Du mal gucken, ob Du das plasma-framework drauf hast? Such mal im YaST nach kf5. Da taucht ziemlich viel auf, ua libKF5DBusAddons5. Vielleicht hast Du bei den nicht installierten Paketen das Gefühl, dass was fehlt und installierst das mal nach.
Ich habe die 32-Bit-Libs ausgewählt, dadurch wurden nochmals ~ 100 MB installiert. Jetzt sind auch meine dbus-Versionsnummern in schwarz ausgewiesen bis auf libdbus-1-qt0 (Dbus bindings für the Trinity QT interface), die hat 2:0.9-11.2
Meine Versionen sind so ziemlich alle Version 5.19.0-6.3.
Bei mir jetzt auch. Nur die Fehlersituation bleibt. Danke für deine Bemühungen. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org