![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/849e19033bfce166d20ca259eb3c991f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Andreas, Am Montag 10 August 2009 10:50:47 schrieb Kyek, Andreas, VF-DE:
Moin,
Nun die Idee: Anstatt von IDE zu booten, müsste der Rechner laut BIOS von USB booten können. Daher möchte ich einen der vorhandenen alten USB-Sticks zum Booten misbrauchen. Das sollte doch gehen, oder?
das habe ich noch nicht ausprobiert. Allerdings würde ich in diesem Fall die Super Boot Disk empfehlen. Die kannst Du auch auf USB-Stick laufen lassen. Hier auf dieser Seite: http://www.supergrubdisk.org/ kannst Du die verschiedenen Versionen (CDRom,Floppy,USB) runterladen. Eine Anleitung findest Du in dieser PDF-Datei: PCWelt-eBooklet http://rapidshare.com/files/259115424/2009-04_PCWL-eBooklet.pdf Im Inhaltsverzeichnis die Seite ab Seite 10 (Bootmanager Grub) Ich hoffe das bringt Dich weiter Gruss Thomas -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org