![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/3b88186bea83a1e6f8dc1e8959e80e75.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Ralf Prengel schrieb:
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: prengel [mailto:ralf.prengel@comline.de] Gesendet: Montag, 29. Juni 2009 17:30 An: openSUSE mailing list Betreff: Fragen zu Vollbackups per Boot-Cd
Hallo,
hat jemand dazu ein paar Tips.
Ich möchte folgendes erreichen: Ich booote aus Xen oder vmware-server mein virtuelles System per CD. Das darauf laufende Backuptool schreibt mit automatisch ein vollständiges Abbild der Platten per scp oder nfs auf ein Zielsystem. Welches Tool kann das wobei ich noch den Punkt auf habe wie ich brauchbare Namen für die Backups erzeugen kann. Im Idealfall würde das Tool sich den Systemnamen aus dem image auslesen.
Hallo Ralf, Mit Knoppix booten und ein tar machen ? Außerdem hat, IIRC, Knoppix ein tool namens partimage (oder so ähnlich), um ein image zu machen. Bernd-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org