![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/e9b6001a83c3925d67b226b0346b73be.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Heinz, Am 30.03.2010 20:57, schrieb Heinz W. Pahlke:
Am Tue, 30 Mar 2010, Peter Mc Donough schrieb
ich hatte hier eine Fritzbox 3030 zusätzlich zu einem DSL Router als Repeater geschaltet, d.h. Fritzbox an Router, Zweitcomputer drahtlos an Fritzbox.
Das wäre natürlich eine Möglichkeit, aber auch über ebay sind diese Teile nicht unbedingt billig.
Aber beim weiteren Recherchieren bin ich jetzt auf das Stichwort Wireless Access Point gestoßen. Kostenpunkt ab 20/25 Euro. Das müsste es doch eigentlich sein?
...würde ich auch empfehlen z.B. von Digitus (aber das Gerät gibts baugleich auch vn anderen Herstellern) http://www.digitus.info/de/produkte/netzwerk/?c=1233&p=674 Was ich vorher prüfen würde ist ob noch "Platz" für ein weiteres WLAN ist - sprich freier Kanal. Abstand zwischen den einzelnen Netzen sollte 4 Kanäle sein. Wenn das nicht geht bleibt natürlich noch der Fritz!Repeater (bzw. die billigen Access Points kann man auch als Repeater betreiben) die Lösung mag ich persönlich nicht so. hth Eric -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org