
Falls KDE4 auf dem Holzweg ist, wird es sterben, wenn nicht, dann kratzen die
Ich hoffe, dass dem nicht so sein wird, denn auch ich bin seit Anfang an nur auf KDE unterwegs.
abgewanderten Nutzer nicht, zumal sie ggf. wiederkommen, falls die Funktion
Wenn KDE4 wirklich benutzbar ist, werde ich sicherlich auch dazustoßen. Im Moment scheue ich den Umstieg von 3.5 - wegen der ständig diskutierten Usability-Probleme - noch...
KDE4 hat so viele neue Dinge und Möglichkeiten, dass neue Nutzer und auch Entwickler/Nutzer dazukommen. Es wäre einfach nur vermessen den Anspruch zu haben, dass ein KDE-Nutzer nie wieder was anderes nutzen will oder wird.
OK, was sind diese "neuen Dinge und Möglichkeiten"? Das würde mich mal interessieren! Was kann ich mit der 4, was mit der 3.5 nicht ging? Gibt's dazu irgendwo vielleicht eine kurze Zusammenfassung? Soweit ich mich erinnere, soll ja die 4 weniger speicherplatzintensiv sein... Letztlich frage ich mich aber, zumindest den momentanen Stand betrachtend, ob sich die 4 nicht eigentlich nur durch ein Vista-ähnliches - angeblich schickeres - Design hervortun will... Sorry, could not resist! :) Nein, im Ernst: Warum kann man die 4 als den "Beginn von etwas Großem" bezeichnen, wie es die KDE-Entwickler taten? Gruß, Marko