![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/638c5f9b9a41e53d4663197a58261c49.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Tue, 17 Feb 2015, Daniel Bauer schrieb:
Ich habe *null* Ahnung vom Netzwerken und all dem und scheitere schon beim Gedanken, wie ich überhaupt an einen Computer hinter einem Router mit wechselnden IP-Adressen rankommen könnte...
Hast du bei deinem Webserver Kontrolle über den DNS? Die c't hat das in Heft 24/2013, S. 196 für powerdns beschrieben. Ansonsten könntest du ein bissl (cgi) scripten oder die IP regelmäßig in ne Datei auf dem Server raufladen/schreiben lassen, wobei ein "checkip" CGI-Script extrem simpel ist und sogar schon mit SSI geht: ==== CGI ==== #!/bin/sh printf "text/plain\n\n%s\n" "${REMOTE_ADDR}" ==== ==== SSI ==== <html><!--#echo var="REMOTE_ADDR" --></html> ==== -dnh -- Bitte beachten Sie auch die Rückseite dieses Schreibens! -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org