![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/79e49b4c098844a59239ebf42033ae3c.jpg?s=120&d=mm&r=g)
SuSE 10.3, KDE 3.5 ich hatte Seamonkey 2.0b2 in /opt/seamonkey2 installiert. Seit dem letzten großen Update kann ich mit Seamonkey keine Mails mehr versenden. Ich bin dann umgestiegen auf das von SuSE installierte Seamonkey 1.1.8. Beim Start von Seamonkey bekomme ich FAST immer folgende längere Fehlermeldung: "Konnte Sicherheitskomponennte des Browsers nicht installieren ....fehlende Schreibrechte ... zu geringer Speicherplatz." und vermutlich als Folgefehler beim Aufruf von Mail: "Seamonkey konnte keine sicher Verbindung zu pop.googlemail.com herstellen, weil das SSL-Protokoll deaktiviert wurde." An den Schreibrechten kann es eigentlich nicht liegen und auf der Festplatte sind noch locker 50GB frei und RAM steht auch genügend zur Verfügung. Und bis vor dem Update hat es problemlos funktioniert. Ist der Fehler bekannt? Falls ja: wie kann ich diesen Fehler beheben? Mit freundlichem Gruß Karl Brandt -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org