
Hallo Christoph, ssh-Verbindung zum Rechner aufbauen: Nehmen wir an, beide Rechner "hängen" an einer Fritzbox. Dann kann im Browser (mit dem Laptop) bei URL fritz.box geschrieben werden und Du wirst nach dem Kennwort der Fritzbox gefragt. Im Punkt Heimnetz => Netzwerk werden alle Geräte aufgelistet. Dort gibt es eine Spalte mit der IP-Adresse. Die IP-Adressen des Laptops und des "Rechners ohne GUI" bitte aufschreiben. Wäre gut, wenn sich beide Rechner im selben Netz befinden. Sofern Du einen anderen Router/Switch/Hub verwendest, gibt es in Deinem Router/Switch/Hub sicher ebenfalls eine Übersicht der angeschlossenen Geräte. *Auf beiden Rechnern* muss ssh laufen. Hierzu je als Benutzer auf der Konsole den Befehl systemctl status sshd absetzen. Die Ausgabe sieht etwa so aus ● sshd.service - OpenSSH Daemon Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/sshd.service; enabled; vendor preset: disabled) Active: active (running) since Tue 2021-07-06 16:59:04 CEST; 2h 20min ago Process: 1140 ExecStartPre=/usr/sbin/sshd-gen-keys-start (code=exited, status=0/SUCCESS) Process: 1145 ExecStartPre=/usr/sbin/sshd -t $SSHD_OPTS (code=exited, status=0/SUCCESS) Main PID: 1159 (sshd) Tasks: 1 CGroup: /system.slice/sshd.service └─1159 sshd: /usr/sbin/sshd -D [listener] 0 of 10-100 startups Sofern ssh nicht lauft, den Dienst auf der betroffenen Maschine starten. Dazu als root: yast services-manager absetzen und den Dienst sshd starten. (F9 ist Abbruch und F10 ist OK) Jetzt *auf beiden Maschinen* prüfen, ob die Firewall ssh "durch lässt". Als root: yast firewall ausführen. Sofern ssh in der Firewall einer Maschine nachträglich "erlaubt" wurde, sollte diese Maschine neu gestartet werden. Jetzt (wenn auf beiden Maschinen ssh läuft und beide Firewall ssh "durch lassen") auf dem Laptop als Benutzer den Befehl: ssh <Benutzer auf dem Rechner ohne GUI>@<IP4-Adresse des Rechners ohne GUI> absetzen. Du wirst gefragt, ob der Fingerabdruck des Rechners ohne GUI in Ordnung ist und ob Du dem Schlüssel vertrauen möchtest. Dann wirst Du nach dem Kennwort des Benutzers auf dem Rechner ohne GUI gefragt. Nun bist Du auf dem Rechner ohne GUI und kannst Dich dort austoben. Tschüß Carsten