
Am 24.03.2018 um 00:21 schrieb Alex Winzer:
Danke für die Antworten.
On 3/23/2018 11:11 PM, Christian Brabandt wrote:
On Fr, 23 Mär 2018, Martin Schröder wrote:
Ich tippe auf die Funktion rotate_lowest_snapshots, da wird mv aufgerufen. Und create_backup_point_dir
Da werde ich gleich mal suchen. Vielleicht kann ich das ja wirklich regeln.
[...]
Das wird wohl nichts helfen. Das Projekt ist mittlerweile auch unmaintained https://github.com/rsnapshot/rsnapshot/issues/191
Das finde ich schade. Gibt es denn eine ernstzunehmende Alternative?
Ich hatte auch eine Weile rsnapshot eingesetzt, aber aus Performancegründen es dann in die Tonne geworfen (je mehr Snapshots vorhanden waren, desto lahmer wurde das Ganze, bis es dann vollkommen unerträglich wurde) Habe dann für mich eine ähnliche Lösung programmiert, die aber BTRFS als Filesystem voraussetzt, weil es für alle Snapshots BTRFS Snapshots verwendet, die sich bekannterweise ja fast verzögerungslos löschen lassen ;) Gruß Manfred -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org