![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6f662a911f2736eda8d631a73e7b1b38.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Samstag, den 29.06.2013, 14:57 +0200 schrieb Hugo Egon Maurer:
Ich hab das Repository "open build service" ((http://download.opensuse.org/repositories/YaST:/Head/openSUSE_12.3) von Head eingebunden. Dann hab ich Yast gestartet und dort "Software installieren oder löschen" gewählt. Dann hab ich bei Suche "Yast" eingegeben und die gefundenen Einträge aktualisiert.
Warum wolltest Du das unbedingt machen? Eine wirklich neue YaST-Version kommt eh erst mit openSUSE 13.1.
Nach einem Neustart kommt folgende Fehlermeldung, wenn ich irgendein Modull im Yast Kontrollzentrum starten will:
Modull Software installieren oder löschen:
terminate called after throwing an instance of 'YUIPluginException' what(): Couldn't load plug-in qt YaST got signal 6 at YCP file Wizard.ycp:720 /sbin/yast2: Zeile 431: 6921 Abgebrochen $ybindir/y2base $module "$@" "$SELECTED_GUI" $Y2_GEOMETRY $Y2UI_ARGS
oder Modull Hardwareinformation:
terminate called after throwing an instance of 'YUIPluginException' what(): Couldn't load plug-in qt YaST got signal 6 at YCP file Icon.ycp:46 /sbin/yast2: Zeile 431: 6952 Abgebrochen $ybindir/y2base $module "$@" "$SELECTED_GUI" $Y2_GEOMETRY $Y2UI_ARGS
Es scheint das es mit qt zusammenhängt. Was muß ich tun um das ich Yast wieder gebrauchen kann?
Die schnellste Lösung wäre es hier auf die von openSUSE 12.3 ausgelieferte Version, also die aus dem Original- oder Update-Repo, zurückzukehren. -- MfG Richi PS: Bitte stets an die Liste antworten. Auf persönliche/private Nachrichten wird von mir generell nicht reagiert.