![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/a0d61fee9a65cdc2877cb82e6409683b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Samstag, 13. Oktober 2018, 18:47:23 CEST schrieb Gerald Arnoldt:
Am 13.10.2018 um 18:35 schrieb Herbert Albert:
Am Samstag, 13. Oktober 2018, 10:16:09 CEST schrieb Marcus Meissner:
HI,
Wir haben schon mehr Berichte dazu, das lag es an den virtualbox Treibern.
Ciao, Marcus
On Sat, Oct 13, 2018 at 06:02:28AM -0000, hamann.w@t-online.de wrote:
Hallo,
nach der Installation der aktuellenUpdates habe ich heute den Rechner neu gestartet und wurde von einem blinkenden Cursor begrüsst :( Abhilfe: mit USB Stick gebootet, yast/bootlloader ausgeführt
System verwendet kein UEFI
Viele Grüsse Wolfgang
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org
Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
Hallo Mein Notebook hat es auch erwischt. Kann nur mit dem letzten Kernel 4.12.14-lp150.12.16 starten. Auf meinem Hauptrechner ist anscheinend alles ok, da laüft der Kernel 4.12.14-lp150.12.19.
Wann ist Abhilfe in Sicht? Es ist nervig beim Booten den Kernel auszuwählen.
Gruß
Herbert
Hallo Herbert, das kann man mit yast einstellen mit welchen kernel er booten soll.
gerald Hallo Gerald,
wenn dann ein bereinigtes Update kommt, muss ich dann händisch wieder umstellen, d.h., auch daran denken dies zu tun? Herbert -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org