
Am Montag, 26. Oktober 2009 schrieb Bodo Wlaka:
Hallo David
David Haller schrieb:
Am Mon, 26 Okt 2009, Bodo Wlaka schrieb:
Da das ein Inselsystem ist, hab ich keine Möglichkeit bei perl so einen Vorschlag ... Jedoch unser Zeiterfassungstool Opentimetool nicht.
Ich vermute den suhosin-Patch für php5 gab es bei der SLES 100SP1 noch nicht. Ich vermutete zumindest, dass der daran Schuld ist. muss nicht sein
Hab nach den ganzen probieren den Indianer neu gestartet und nun sieht es so aus: Mon Oct 26 20:18:44 2009] [notice] Apache/2.2.10 (Linux/SUSE) PHP/5.2.9 with Suhosin-Patch mod_perl/2.0.4 Perl/v5.10.0 configured -- resuming normal operations [Mon Oct 26 20:19:52 2009] [error] [client 192.168.1.102] Symbolic link not allowed or link target not accessible: /srv/www/htdocs/openTimetool/htdocs/de, referer: http://sfe-tec100/
Jetzt mal schauen, wo ich das noch ändern muß. Bin grad am googlen. Offensichtlich ein apache-Prob mit symlinks.
Ich hab im Verzeichnis /srv/www/ mehrere Unterverzeichnisse
Literatur Opentimetool Bugzilla irgendwo in der Apache-Konfiguration wird standardmäßig (aus Sicherheitsgründen) verboten, Symlinks zu folgen... Sollte sich aber dort problemlos einschalten lassen, wenn Du genau weißt, was Du damit tust... (aber wenn die Maschine nur intern läuft, mag das ja u.U. ok sein).
Gruß Martin -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org