
Hallo zusammen, hat jemand von Euch gImageReader zusammen mit tesseract unter 13.2 zum Laufen bekommen ? Ich habe beides Installiert und ein tesseract file.pdf /tmp/out -l deu erzeugt auch ein Text File /tmp/out.txt Aber wenn ich das gleiche PDf in gImageReader lade und die OCR Erkennung starte kommt immer eine Fehlermeldung, dass er in der temp ausgabe directory nichts erzeugen konnte. Den genauen Wortlaut habe ich jetzt nicht parat. Eine Suche im Netz danach ergab keinen Treffer. Habe gelesen dass das unter $HOME/tmp sein soll und diese Directory gibt es bei mir. An dem Tool gImageReader lässt sich je nicht viel einstellen, aber wo ich auch schraube, es ändert sich nichts. Hat jemand einen Tipp ? tesseract installiert in Version 3.xx opensuse 13.2 64 bit Danke und schönes Wochenende Werner Franke -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org