
In data domenica 31 marzo 2019 10:48:43 CEST, Thomas F. ha scritto:
Sind diese schon vorhanden? Falls ja, dann führe mal die Ausgaben von lsusb der beiden Sticks und ein uname -a hier vor. Falls noch nicht vorhanden, dann sollte es nach Recherche, wenn die USB-ID passt, der devolo WiFi Stick ac zumindest mit (hier vorhanden und geschaut) dem Kernel 5.0.3-4.g2a31831-default tun.
Am 31.03.19 um 07:15 schrieb stakanov:
Hat irgendjemand einen nano wlan usb stick unter opensuse Leap 15 zum laufen gebracht? e.g.
TP-Link Archer T1U U2/AC433
oder devolo wifistick AC?
Danke
_________________________________________________________________ ________________________________________________________ Ihre E-Mail-Postfächer sicher & zentral an einem Ort. Jetzt wechseln und alte E-Mail-Adresse mitnehmen! https://www.eclipso.de Ja, ist noch in Anschaffung, deswegen frage ich vorher. Mir gefiel Devolo sehr aber bisher war er nicht direkt kernel fähig. Also 5.03 von stable? Wie hast du das herausgefunden, hättest du freundlicherweise einen Link? Danke im voraus.
_________________________________________________________________ ________________________________________________________ Ihre E-Mail-Postfächer sicher & zentral an einem Ort. Jetzt wechseln und alte E-Mail-Adresse mitnehmen! https://www.eclipso.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org