![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/e8efd891fc055d9843fcbb18465143dc.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Sun, 23 Nov 2003 at 16:20 (+0100), Philipp Thomas wrote:
Thomas.Hertweck@gpi.uni-karlsruhe.de [23 Nov 2003 10:13:39 +0100]:
Dann weiss ich jetzt auch endlich, wo die ganzen Kompilierprobleme mit dem SuSE-Kernel im Hinblick auf "HZ" herkommen...
Ja, weil der betreffende Code fälschlicherweise davon ausgeht, das HZ eine Konstante ist.
Aber vielleicht sollte man einen programmiertechnischen SDB-Artikel veröffentlichen, in welchem die möglichen Fallstricke beschrieben sind. Sprich, wie man fehlerhaften Code ändern kann. Damit wäre der versierte Anwender in der Lage, fehlerhaften Code selbst zu identifizieren und evtl. zu korrigieren.
Sowas wäre echt eine super Idee! Gruß, Bernhard -- _________ http://www.bwalle.de _________________________________________________ Freiheit bedeutet Verantwortlichkeit; das ist der Grund, warum sich die meisten Menschen vor ihr fürchten. -- George Bernard Shaw