![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b58101fb24c64d0ff1d0f918e61cedd2.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo zusammen, ich habe gerade ein interessantes RAID-Problem - nachdem sich eine der Festplatten (sdb) unsanft verabschiedet hat und ausgetauscht wurde, wird die neue Platte als Spare statt als aktive Platte eingebunden. Betroffen sind zwei Arrays. Da beide die gleichen Symptome haben, zeige ich nur mal md5: # cat /proc/mdstat Personalities : [raid0] [raid1] [raid10] [raid6] [raid5] [raid4] md5 : active raid1 sda7[0] sdb7[2](S) 104857536 blocks [2/1] [U_] # mdadm --detail /dev/md5 /dev/md5: Version : 0.90 Creation Time : Thu May 2 21:05:18 2013 Raid Level : raid1 Array Size : 104857536 (100.00 GiB 107.37 GB) Used Dev Size : 104857536 (100.00 GiB 107.37 GB) Raid Devices : 2 Total Devices : 2 Preferred Minor : 5 Persistence : Superblock is persistent Update Time : Fri May 16 23:47:12 2014 State : clean, degraded Active Devices : 1 Working Devices : 2 Failed Devices : 0 Spare Devices : 1 UUID : 67d411f5:734aa167:776c2c25:004bd7b2 Events : 0.55 Number Major Minor RaidDevice State 0 8 7 0 active sync /dev/sda7 1 0 0 1 removed 2 8 23 - spare /dev/sdb7 Wie bekomme ich das RAID dazu, sdb7 als aktive Platte statt als Spare zu verwenden? Die "üblichen Verdächtigen" habe ich schon durch: - mdadm /dev/md5 --grow -n3 - dann bekomme ich eine zusätzliche "removed-Zeile", aber sdb7 ist immer noch Spare - mit --grow -n1 bin ich die "removed" los, das folgende --grow -n2 -a /dev/sdb7 holt sie aber wieder hervor. - mdadm --stop gefolgt von --assemble ändert auch nichts Ach ja: Bei den 4 anderen RAID-Partitionen ließ sich die neue Festplatte problemlos einbinden ("[UU]")... Gruß Christian Boltz -- [Statistik] Schliesslich faelchse ich die ja selbst [...], kann ihr also trauen... [David Haller in sl-etikette] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org