![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/a6d4ef780a59a7130c7c1e1008457a5e.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Sun, 25 May 2014 13:55:30 +0200 schrieb Karl Sinn <news@budostore.de>:
1) Wo kann ich noch Information finden zu den Gründen der Reboots?
Eventuell steht was in /var/log/localmessages oder in der Ausgabe von "last" bzw. z.B. "last -20" - unmittelbar nach Reboot sollte der zumindest den letzten Reboot registriert haben und möglicherweise zeigt sich ein nicht anderweitig zuzuordnender Login kurz davor.
# # check scripts in cron.hourly, cron.daily, cron.weekly, and cron.monthly # -*/15 * * * * root test -x /usr/lib/cron/run-crons && /usr/lib/cron/run-crons >/dev/null 2>&1
Das ist die Standard-crontab. Wenn Du einen cronjob in Verdacht hast, musst Du schon die Dateien in den angegebenen Verzeichnissen kontrollieren - ebenso wie den Inhalt von /etc/cron.d/ und die Ausgabe von "crontab -lu root" . -- Gruß, Tobias. no email, only xmpp: crefeld@xabber.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org