![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/1cd0663b5f7c4ce5ee730cf84c15299e.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Sonntag, 20. Januar 2002 17:18 schrieb Andre Best:
ich hab ne C-Media PCI CM8738-Soundkarte bzw. so ein Modul, welches von Suse 7.3 automatisch erkannt wird und ebenso entsprechend ALSA konfiguriert wird. Wav-Dateien abspielen klappt auch, MIDI-Dateien lassen sich wohl abspielen, jedoch kommt hier kein Ton aus den Boxen.
Hinweis vorab: Hierzu gibt es eine passendere Mailingliste: suse-multimedia Bei Midi gibt es immer ein Verständnisproblem. ALSA Unterstützt MIDI i.d.R. Jedoch ist damit der externe Midiport an der Soundkarte gemeint. Denn aktuelle Soundkarten haben in diesem Sinne kein Wavetable, sondern entsprechende Windows-Treiber nehmen sich einfach etwas Speicher vom RAM und legen dort Soundfonts ab. Unter Linux kann man das zwar auch machen, aber dann nicht mit dem Soundkarten Treiber. Hier kommt dann das Softwarewavetable timidity zum Einsatz. Empfehlen kann ich das Programm kmidi (nicht zu verwechseln mit kmid!), welches einen einfachen Midiplayer darstellt und timidity gleich mitstartet.
Per yast2 wurd die Karte eingerichtet und midi enabled, ich habe auch schon alle mixer durchprobiert, jedoch ohne Erfolg.
Da es ein Softwarewavetable ist, mußt Du dann den PCM-Regler des Mixers verwenden.
Gibt es irgendwelche Tricks? Oder weiss jemand Rat? In der suse-support-db steht auch nix... :(
Könnte evt. daran liegen das dieses Thema schon gut in der Doku beschrieben ist. Bis denn dann... Torsten