
24 Feb
2006
24 Feb
'06
16:14
Bernd Johannes wrote: ...
Oder kümmert sich "nslookup" nicht um hosts, und meine ganze Aufregung war mal wieder umsonst? Ich dachte immer, die Antwort, die nslookup liefert, ist auch die, die ein Webbrowser bekommt, wenn er seine URL auflösen läßt.
nslookup, host und dig fragen definitiv nur Nameserver ab, als default den (ersten?), der in /etc/resolv.conf angegeben ist. Wenn du wissen, wie das Systen einen Namen auflöst, kannst du "getent hosts <name>" verwenden, das berücksichtigt /etc/nsswitch.conf, nimmt also gegebenenfalls Namensauflösungen über NIS, LDAP etc. vor. ("getent passwd" macht übrigens das gleiche mit Benutzernamen) -- Viele Grüße ------------------------------------------------------------------------ Michael