
mach mal "pin glib.h". pin musst du evtl erst installieren. Cheers MH Am 31.05.2022 um 17:52 schrieb Lentes, Bernd:
Hi,
beim Linken einer alten Version von qemu (1.0) kriege ich folgenden Fehler:
pc52974:~/Downloads/qemu-stable-1.0 # make LINK qemu-ga qga/guest-agent-commands.o: In function `qmp_guest_file_write': qga/guest-agent-commands.c:249: undefined reference to `g_base64_decode' qga/guest-agent-commands.o: In function `qmp_guest_file_read': qga/guest-agent-commands.c:224: undefined reference to `g_base64_encode' collect2: ld returned 1 exit status make: *** [qemu-ga] Error 1
Die Funktion g_base64_decode scheint unbekannt zu sein. Die Funktionsdeklaration scheint in glib.h zu stehen: https://www.manpagez.com/html/glib/glib-2.42.1/glib-Base64-Encoding.php
Ich finde die glib.h aber nicht bzw. weiß nicht in welchem Paket diese enthalten ist. Das ganze für ein SLES 10 SP4. Eine Suche über alle Pakete der Installations-cd bringt /opt/gnome/include/glib-1.2/glib.h und /opt/gnome/include/glib-2.0grep/glib.h, da ist aber kein g_base64_decode enthalten.
Ich habe alle glib*-devel-Pakete für glib installiert, auch keine glib.h. glib-devel-1.2.10-609.2 glib2-devel-2.8.6-0.13 glibc-devel-32bit-2.4-31.109.1 glibc-devel-2.4-31.109.1
Beim Googlen nach dieser Datei bin ich hier drüber gestolpert: https://stackoverflow.com/questions/45401164/glib-h-no-such-file-or-director...
Die zwei erwähnten Dateien habe ich leider nicht auf meiner Installations-CD.
Könnt Ihr mir helfen ? Wie komme ich an glib.h ?
Danke.
Bernd
-- Mathias Homann Mathias.Homann@openSUSE.org Jabber (XMPP): lemmy@tuxonline.tech IRC: [Lemmy] on freenode and ircnet (bouncer active) keybase: https://keybase.io/lemmy gpg key fingerprint: 8029 2240 F4DD 7776 E7D2 C042 6B8E 029E 13F2 C102